Display Shows:

My Language:

SWR2 Wissen

Recently Aired


  • HD

    Paul Feyerabend und die Demokratisierung des Wissens

    Von Sven Ahnert | ?Ich scheiße auf die Wahrheit, was ...

    Von Sven Ahnert | ?Ich scheiße auf die Wahrheit, was immer das ist. Was wir brauchen ist Gelächter.? Paul Feyerabend (1924 ? 1994), Philosophie-Professor und Kritiker des Wissenschaftsbetriebes, war ein Provokateur und Vordenker einer demokratischen Wissensgesellschaft, die offen ist für unorthodoxe Denkansätze jenseits dogmatischer akademischer Wahrheitsbegriffe.

    Feb 11, 2014 Read more
  • HD

    Darknet - Schmuddeleck oder letzter Freiraum des Internets?

    Von Kai Laufen. | Die Internetseite Silk Road vertreibt Cannabis, ...

    Von Kai Laufen. | Die Internetseite Silk Road vertreibt Cannabis, Kokain und Amphetamine. Die Webseite ist Teil des sogenannten Darknets, also eines weitläufigen Bereichs des Internets, das nicht jedem unbedarften Nutzer zugänglich ist. Denn viele Darknet-Seiten sind nur für eingeladene Mitglieder oder über eine spezielle Technik erreichbar: TOR.

    Feb 10, 2014 Read more
  • HD

    Bücher gegen die Angst

    Gewaltverarbeitung in der Kinderliteratur . Von Barbara Zillmann | Horrorfilme ...

    Gewaltverarbeitung in der Kinderliteratur . Von Barbara Zillmann | Horrorfilme mit 8, Ballerspiele mit 9, Cybermobbing mit 11: Elektronische Medien konfrontieren Kinder auf neue Art mit massiver Gewalt. Eltern sind besorgt, Kinder geben sich cool, doch der Gruppendruck ist groß. Wie kann man ihnen helfen, die Eindrücke zu verarbeiten und der realen Gewalt im Kinderalltag etwas entgegenzusetzen? Was kann man ihnen bieten, damit sie sich ein eigenes Bild machen? Immer noch geben Kinder- und Jugendbücher wichtige Anregungen, behutsam, humorvoll oder drastisch. Man kann sie unter der Bettdecke lesen und immer öfter auch als App auf das Handy laden. (Produktion 2013)

    Feb 8, 2014 Read more
  • HD

    Verklärter Übervater - Atatürk und die moderne Türkei

    Von Reinhard Baumgarten | Mustafa Kemal Atatürk hat wie kein ...

    Von Reinhard Baumgarten | Mustafa Kemal Atatürk hat wie kein Zweiter Wohl und Wehe der Republik Türkei geprägt. Er hat ihn nach Westen orientiert und wegweisende Reformen eingeleitet. Noch heute wird seiner mit einem beispiellosen Personenkult gedacht. Der türkischen Gesellschaft ist es bislang nicht gelungen, die Verdienste und Verirrungen Atatürks ideologiefrei zu betrachten.

    Feb 7, 2014 Read more
  • HD

    Lyrische Untergangsvisionen

    Expressionistische Dichter im 1. Weltkrieg. Von Dagmar Lorenz | Als ...

    Expressionistische Dichter im 1. Weltkrieg. Von Dagmar Lorenz | Als das deutsche Kaiserreich im August 1914 seine jungen Männer an die Front schickte, waren darunter zahlreiche Avantgarde-Poeten. In ihren Gedichten hatten sie bereits Jahre zuvor Schreckens- und Untergangsvisionen beschworen. Ahnten die jungen Lyriker damals schon mehr als ihre Zeitgenossen - oder handelte es sich lediglich um expressionistische Metaphorik? Wie veränderten die Erfahrungen des Krieges ihr Schreiben? Die Biografien der Dichter Alfred Lichtenstein und August Stramm zeigen, wie unterschiedlich die frühen Expressionisten auf die Katastrophe reagierten - und welchen Einfluss der Erste Weltkrieg auf ihre Lyrik hatte.

    Feb 6, 2014 Read more
  • HD

    Das ererbte Brustkrebsrisiko

    Neue Diagnose- und Therapieverfahren. Von Margrit Braszus. | Jährlich erkranken ...

    Neue Diagnose- und Therapieverfahren. Von Margrit Braszus. | Jährlich erkranken 75.000 Frauen in Deutschland an Brustkrebs. Schätzungen zufolge sind fünf bis zehn Prozent von ihnen genetisch vorbelastet - nachweisbar per Bluttest. Auch bei gehäuften Fällen in der Familie sind regelmäßige Untersuchungen wichtig.

    Feb 5, 2014 Read more
  • HD

    Der Schrott der Erneuerbaren

    Was bleibt von Windmühlen und Solarmodulen? Von Alice Thiel-Sonnen | ...

    Was bleibt von Windmühlen und Solarmodulen? Von Alice Thiel-Sonnen | Windräder und Solaranlagen sind nach 20 Jahren Betrieb meist schrottreif. In naher Zukunft müssen die meisten ausgetauscht werden. Rotorblätter von Windrädern z.B. werden aus glasfaserverstärktem Kunststoff gefertigt. Für dieses Verbundmaterial steckt das Recycling noch in den Anfängen, aber bis Ende des Jahrzehnts dürfte die Schrottmenge dramatisch zunehmen. Die Industrie ist dabei, ein Sammelsystem aufzubauen.

    Feb 4, 2014 Read more
  • HD

    Betriebswirtschaft im Krankenhaus - Was hat der Patient davon?

    Von Horst Gross. | Eine neue Abrechnungsmethode soll unseren Krankenhäusern ...

    Von Horst Gross. | Eine neue Abrechnungsmethode soll unseren Krankenhäusern durch wirtschaftlichen Druck zu mehr Effizienz verhelfen. Jetzt haben die Betriebswirte und nicht mehr die Ärzte in den Kliniken das letzte Wort.

    Feb 3, 2014 Read more
  • HD

    Typisch Mädchen, Typisch Junge

    Geschlechterstereotype im Vorschulalter | Mädchen lieben rosa, und Jungs sind ...

    Geschlechterstereotype im Vorschulalter | Mädchen lieben rosa, und Jungs sind nun mal wild. Was soll man da schon machen als aufgeklärte Eltern? Hat sich an dieser strikten Rollenzuweisung eigentlich etwas Grundlegendes verändert in den letzten Jahrzehnten? In den 1970ern wollten viele Eltern es unbedingt vermeiden, ihre Kinder auf Geschlechterrollen festzulegen. Wie sieht das heute aus? Befinden wir uns auf einem stetig, wenn auch langsam aufsteigenden Weg hin zu mehr Freiheit und Selbstbestimmung? Oder ist rosa vielleicht noch süßer geworden und himmelblau dem Nintendo-Schwarz gewichen? Eine Sendung über Tanzkurs und Fußballtraining, Puppen- und Bauecke, Röckchen und Camouflage-Pullis und über die Rollenvorstellungen in Kindertageseinrichtungen und Kinderzimmern. (Produktion 2012)

    Feb 1, 2014 Read more
  • HD

    Kaum zu glauben

    Wunder im Christentum | Als das Neue Testament entstand, waren ...

    Wunder im Christentum | Als das Neue Testament entstand, waren Wunder sehr beliebt. Nach der Aufklärung wandten sich viele Glaubensforscher vom Mystischen in der Bibel ab. Heute ist das Wundersame wieder interessant, auch da es von Naturwissenschaftlern überprüfbar ist.

    Jan 31, 2014 Read more
Loading...