Display Shows:

My Language:

SWR2 Wissen

Recently Aired


  • HD

    Abgetaucht - Unterwegs mit dem modernsten U-Boot der Deutschen Marine

    Von Jörn Freyenhagen | Fast geräuschlos gleitet der graue Schiffsrumpf ...

    Von Jörn Freyenhagen | Fast geräuschlos gleitet der graue Schiffsrumpf durch die Meeresfluten, und auch im Inneren ist es leise. Die Motoren sind kaum zu hören. Das modernste U-Boot der Deutschen Marine taucht zu einer Dienstfahrt in der Ostsee ab. Es kann dank Brennstoffzellen-Antrieb und hochleistungsfähiger Lithium-Ionen-Batterien bis zu drei Wochen unter Wasser bleiben.

    Mar 18, 2014 Read more
  • HD

    Norbert Wiener - Begründer der Kybernetik

    Von Michael Reitz. | Der Mathematiker und Philosoph Norbert Wiener ...

    Von Michael Reitz. | Der Mathematiker und Philosoph Norbert Wiener legte 1948 mit seinem Werk "Kybernetik. Regelung und Nachrichtenübertragung in Lebewesen und Maschine" den Grundstein für eine wissenschaftliche Revolution. Was ist der Stellenwert der Kybernetik heute?

    Mar 17, 2014 Read more
  • HD

    Was Kinder über Politik wissen

    Von Stefan Fries. | Kinder lernen nicht erst im Schulunterricht ...

    Von Stefan Fries. | Kinder lernen nicht erst im Schulunterricht etwas über Politik. Schon vorher bekommen sie mit, dass es Regeln gibt, denen auch die Eltern folgen müssen. Sie sehen, dass ein Polizist mehr zu sagen hat als ein Lehrer, und sie hören zu, wie Papa über die Kanzlerin schimpft. So entwickeln sie ein unordentliches politisches Grundwissen, das zunächst wenig komplex zu sein scheint, aber trotzdem überraschende Erkenntnisse birgt. Schon Fünfjährige wissen ungefähr, was eine Kanzlerin ist und was ein Bundestag macht. Wenn sie Fragen stellen, erfährt man am meisten über das Weltbild der Kinder, das durchaus schon politisch ist.

    Mar 15, 2014 Read more
  • HD

    In Würde sterben - palliativmedizinische Forschung

    Von Anne Görler | Jedes Jahr sterben in Deutschland etwa ...

    Von Anne Görler | Jedes Jahr sterben in Deutschland etwa 400.000 Menschen - viele von ihnen unter Qualen, die vermeidbar wären. Nach Jahrzehnten rasanten Fortschritts zeigt die moderne Medizin ihre Janusköpfigkeit: Sterbenskranke leben und leiden länger denn je. Doch noch immer haben viel zu wenige eine palliativmedizinische - also Leiden lindernde - Zusatzausbildung.

    Mar 14, 2014 Read more
  • HD

    Zwischen Wehmut und Gelächter

    Der Schriftsteller Thaddäus Troll. Von Pia Fruth. | Berühmt wurde ...

    Der Schriftsteller Thaddäus Troll. Von Pia Fruth. | Berühmt wurde er unter seinem Pseudonym Thaddäus Troll: der Journalist und Schriftsteller Hans Bayer, geboren am 18. März 1914 in Stuttgart-Bad Cannstatt. Mit seinen kritisch-humorigen Texten in schwäbischer Mundart eroberte er ab den 1960er-Jahren ein breites Publikum; bereits sein Erstling "Deutschland, deine Schwaben" wurde ein Kassenschlager. Der promovierte Sohn eines Seifensieders hatte sich freilich schon vorher einen Namen gemacht: mit geistreichen Feuilletons, Theaterkritiken und seiner Satirezeitschrift "Das Wespennest". Hans Bayer war lebenslustig, ein leidenschaftlicher Koch und Genussmensch. Doch die traumatischen Erlebnisse als Kriegsberichterstatter im Zweiten Weltkrieg belasteten ihn schwer.

    Mar 13, 2014 Read more
  • HD

    Wie Pferde heilen helfen

    Von Marcus Schwandner. | Therapiepferde können Menschen mit Essstörungen oder ...

    Von Marcus Schwandner. | Therapiepferde können Menschen mit Essstörungen oder Autismus helfen, sich zu öffnen, oder Opfern von Missbrauch und Gewalt neuen Lebensmut geben. Sie machen es den Patienten leicht, Kontakt zu ihnen aufzunehmen und unterstützen so die Psychotherapie.

    Mar 12, 2014 Read more
  • HD

    Die Donauschwaben - 300 Jahre Auswanderungsgeschichte

    Von Anita Schlesak | Bettelarm und voller Hoffnung packten Tausende ...

    Von Anita Schlesak | Bettelarm und voller Hoffnung packten Tausende Oberschwaben 1712 ihre Bündel und schifften sich donauabwärts gen Ungarn ein. Adelsherren in der neuen Heimat lockten mit reichlich Acker- und Weideland und eigenem Haus und Hof. So begann eine staatlich gelenkte Migration, die bis heute Spuren hinterlässt: Die Donauschwaben haben in Ungarn, Rumänien und Serbien eigenständige Kulturen entwickelt. (Produktion 2012)

    Mar 11, 2014 Read more
  • HD

    Soja - Die Wunderbohne

    Von Dirk Asendorpf. | Soja liefert Eiweiß, steckt in über ...

    Von Dirk Asendorpf. | Soja liefert Eiweiß, steckt in über 30.000 industriell erzeugten Lebensmitteln, dient als Stickstoffdünger und gluckert als Öl in Autotanks. Vegetarier, Viehzüchter, Gesundheitsapostel und Unterernährungsbekämpfer vergöttern die braunen Schoten. Die Sojabohne ist das schillerndste Agrarprodukt der Menschheit. (Produktion 2013)

    Mar 10, 2014 Read more
  • HD

    Eine Schule für alle

    Wie Inklusion gelingen kann. Von Manuel Waltz | Das deutsche ...

    Wie Inklusion gelingen kann. Von Manuel Waltz | Das deutsche Schulsystem sortiert nach wie vor aus. Das gilt auch für Behinderte, meist bleiben sie in Sonderschulen unter sich. Doch hat sich Deutschland seit fünf Jahren mit einer UN-Konvention dazu verpflichtet, dieses Aussortieren zu beenden und Behinderte in die Gesellschaft zu integrieren ? auch in der Bildung. Das Feature zeigt, wie weit normale Schulen darauf vorbereitet sind, schwer behinderte Kinder zu unterrichten und was dies für eine Schule, für Lehrer, Schüler und Eltern bedeutet.

    Mar 8, 2014 Read more
  • HD

    Die Sozialphilosophie Martin Bubers

    "Alles wirkliche Leben ist Begegnung". Von Rolf Cantzen. | Für ...

    "Alles wirkliche Leben ist Begegnung". Von Rolf Cantzen. | Für den jüdischen Philosophen Martin Buber (1878 - 1965) kann sich nur im Dialog "auf Augenhöhe" eine wirkliche Begegnung zwischen Menschen ereignen. Er wendet sich entschieden gegen staatliche Bevormundung und Ausbeutung. Bubers unangepasste Sozialphilosophie birgt auch heute kritisches Potenzial: "... ich zeige etwas an der Wirklichkeit, was nicht oder zu wenig gesehen worden ist."

    Mar 7, 2014 Read more
Loading...