Display Shows:

My Language:

SWR2 Wissen

Recently Aired


  • HD

    Endspurt zum Kometen - Europas Raumsonde Rosetta im Anflug

    Von Guido Meyer. | Selten brauchte eine Raumsonde so lange, ...

    Von Guido Meyer. | Selten brauchte eine Raumsonde so lange, um ihr Ziel zu erreichen, wie Rosetta. Vor 10 Jahren begann die Reise des unbemannten europäischen Raumschiffs, auf der Jagd nach einem Kometen. Einen Teil der Reise verbrachte die Sonde in Tiefschlaf, um Instrumente, Treibstoff und Bordbatterien zu schonen. Nun macht sich Rosetta bereit für ihre eigentliche Aufgabe.

    Mar 31, 2014 Read more
  • HD

    Eine kleine Micky Maus

    Kinderfolklore und Autonomie. Von Sabine Stahl. | Als die Volkskundler ...

    Kinderfolklore und Autonomie. Von Sabine Stahl. | Als die Volkskundler Iona und Peter Opie in den 1950ern die Folklore schottischer Kinder erforschten, stellten sie zu ihrem Erstaunen fest, dass sich darunter Sprüche und Spiele befanden, die so schon seit Jahrzehnten, ja Jahrhunderten überliefert waren. Und auch hierzulande gibt es diese Dauerblüher, zuweilen natürlich kreativ und dialektal abgewandelt: uralte Abzählreime, deftige Popo- und Furzsprüche, skurrile Kurzgeschichten. Viele davon werden nur von Kindern an Kinder weitergegeben, in einem autonomen, von ihnen selbst organisierten Raum. Was aber passiert mit der Kultur der Kinder, wenn dieser Raum durch wachsende Angebote für Kinder immer kleiner, durch soziale Netzwerke aber virtuell erweitert wird?

    Mar 29, 2014 Read more
  • HD

    "Die Frau ist frei geboren" - Olympe de Gouges (1748-1793) *

    Von Marianne Thoms | Danton, Marat, Robespierre sind bekannte Namen ...

    Von Marianne Thoms | Danton, Marat, Robespierre sind bekannte Namen aus der Zeit der Französischen Revolution. Aber kaum einer kennt Olympe de Gouges, die Kurtisane, Schriftstellerin und leidenschaftliche Kämpferin für Frauenrechte. In ihrer legendären "Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin" von 1791 fordert sie: "Wenn Frauen ein Recht auf das Schafott haben, dann haben sie auch ein Recht auf die Rednertribüne!"

    Mar 28, 2014 Read more
  • HD

    Große Versuchstiere in der Forschung

    Von Hellmuth Nordwig. | In deutschen Forschungslabors experimentieren Wissenschaftler nicht ...

    Von Hellmuth Nordwig. | In deutschen Forschungslabors experimentieren Wissenschaftler nicht nur mit Nagern. Für viele medizinische Fragen bedarf es größerer Versuchstiere wie Pferde, Schweine, Hunde und Schafe. Ethisch besteht kein Unterschied - emotional jedoch durchaus.

    Mar 26, 2014 Read more
  • HD

    Längst totgeglaubt - Die Renaissance heimischer Steinbrüche

    Von Hans-Volkmar Findeisen | Früher hatte fast jede Ortschaft, jedes ...

    Von Hans-Volkmar Findeisen | Früher hatte fast jede Ortschaft, jedes Schloss, jede Burg einen eigenen Steinbruch, in dem Natursteine zum Bauen gewonnen wurden. In den vergangenen Jahrzehnten wurden viele dieser Steinbrüche stillgelegt, sie verbuschten und wurden teils zu wertvollen Biotopen. Jetzt sollen alte Vorkommen wieder neu erschlossen werden. (Produktion 2013)

    Mar 25, 2014 Read more
  • HD

    Ein Rucksack voller Biogas

    Von Nicola Wettmarshausen. | Welche Energiequelle wird in Afrika das ...

    Von Nicola Wettmarshausen. | Welche Energiequelle wird in Afrika das Feuerholz ersetzen, wenn dieses immer knapper wird? Für Agrartechnikerin Katrin Pütz ist die Antwort klar: Länder wie Äthiopien brauchen Biogas. Doch Leitungen, um das Gas zu transportieren, gibt es keine. Die junge Ingenieurin experimentiert und entwickelt einen Biogas-Transportrucksack. (Produktion 2013)

    Mar 24, 2014 Read more
  • HD

    Mathe mal anders

    Das Ringen um ein unpopuläres Fach. von Silvia Plahl | ...

    Das Ringen um ein unpopuläres Fach. von Silvia Plahl | Zu abstrakt, alltagsfern, nur etwas für Freaks und schon gar nichts für Mädchen: Es ist das Fach, mit dem scheinbar alle zu kämpfen haben. Mathe-Lehrkräfte werden zur Mangelware und die Nachhilfe boomt seit Jahrzehnten. Doch wird Mathematik ein Leben lang gebraucht, hält fit, ist Bildungsmotor und auch ein Wachstumstreiber der Wirtschaft. 'Mathe anders machen!' lautet die Devise. Wissenschaftler knobeln mit Schülern. Pädagogen lernen neue Unterrichtsmethoden. Mathe-Coaches unterstützen Schulen vor Ort.

    Mar 22, 2014 Read more
  • HD

    Schattenreich des Syrischen Bürgerkriegs

    Die libanesische Bekaa-Ebene. Von Martin Durm. | 800.000 Flüchtlinge auf ...

    Die libanesische Bekaa-Ebene. Von Martin Durm. | 800.000 Flüchtlinge auf viereinhalb Millionen Einwohner - das sind die Verhältnisse im Libanon derzeit. Es ist, als hätte Deutschland in den letzten zwei Jahren 20 Millionen Vertriebene aufnehmen müssen. In der grenznahen Bekaa-Ebene treffen sunnitische, alawitische und christliche Flüchtlinge aufeinander. Sie ist auch Rückzugsbasis für sunnitische Dschihadisten, schiitische Hisbollah-Kämpfer, Waffenhändler und Schlepper.

    Mar 21, 2014 Read more
  • HD

    Der Prozess - Franz Kafkas Roman wird 100

    Von Sabine Stahl. | "Jemand musste Josef K. verleumdet haben". ...

    Von Sabine Stahl. | "Jemand musste Josef K. verleumdet haben". So beginnt einer der berühmtesten Romane der Moderne: "Der Prozess" von Franz Kafka, der vom Albtraum einer Verhaftung und den mysteriösen Verstrickungen in einer Bürokratie erzählt. Die ersten Sätze schrieb der Schriftsteller vor 100 Jahren, kurz nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs, in ein unliniertes Heft. Was macht dieses Romanfragment so wertvoll? Woher rührt das Interesse an den schrecklichen, komischen und offenbar zeitlosen Schriften von Franz Kafka?

    Mar 20, 2014 Read more
  • HD

    Mit DNA schreiben

    Die vielseitigen Möglichkeiten der Doppelhelix. Von Michael Lange. | Unsere ...

    Die vielseitigen Möglichkeiten der Doppelhelix. Von Michael Lange. | Unsere DNA besteht aus vier Bausteinen: Den Basen A, T, G und C. Deren Reihenfolge ist unser genetischer Code - und wird von Wissenschaftlern zum Verschlüsseln von Informationen benutzt. Sogar ein ganzes Buch wurde schon mit diesem Code geschrieben.

    Mar 19, 2014 Read more
Loading...